Ansprechpartner
Frau
Nadine Weisshaar
nadine.weisshaar[at]drk-friedrichshafen[dot]de
Rotkreuzstr. 2
88046 Friedrichshafen
Jugendrotkreuz (JRK)

Was macht man im Jugendrotkreuz?
Man lernt im Jugendrotkreuz theoretisch wie auch praktisch, Erste-Hilfetechnische Grundlagen. Lebensrettende Sofortmaßnahmen werden hier spielerisch und mit Spaß vermittelt.
Der Umgang mit anderen Menschen in jeder Lebenslage bedeutet Verantwortung und daran wachsen die Kinder und Jugendlichen über sich hinaus.
Wir machen Ausflüge z. B. in den Europapark und kochen auch mal gemeinsam, Spiel und Spaß kommen im Jugendrotkreuz Friedrichshafen nicht zu kurz.
Auf folgenden Veranstaltungen helfen die fleißigen Jugendrotkreuzler mit Freude:
- Verschiedene Messen in Friedrichshafen
- Kurs „Lebensrettende-Sofortmaßnahmen" (Kurs für den Führerschein)
- Blutspenden
- Seehasenfest
- Diverse Feste der Stadt Friedrichshafen sowie der Gemeinde Langenargen
Du hast Lust bekommen und bist zwischen 7 und 21 Jahren?Dann komm bei uns in der Rotkreuzstr. 3 in 88045 Friedrichshafen vorbei:
Kleine-Gruppenstunde Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr (7 – 12 Jahren)
Große-Gruppenstunde Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr (12 – 27 Jahren)
Gruppe Langenargen Mittwoch 17:30 – 18:45 Uhr im DRK-Heim Langenargen beim Sportzentrum
(7-27 Jahren)
Gruppenleiter
Julia Erlewein, Nadine Maier, Benjamin Wittich (Gruppe Langenargen), Alexander Jäger (Gruppen Langenargen)